Doppelte Venus-Flagge
- Flaggentyp: LGBT-Community
- Proportionen (offiziell): N/A
Flaggeninformationen
- Alle Flaggen
- Flaggen der Länder nach Kontinent
-
Flaggen von Organisationen
- Flaggen der UN-Länder
- Flaggen der Länder der Europäischen Union
- Flaggen der NATO-Länder
- Flaggen der Länder der Organisation für Islamische Zusammenarbeit
- Flaggen der Länder der Organisation Amerikanischer Staaten
- Flaggen der Länder der Arabischen Liga
- Flaggen der Länder der Afrikanischen Union
- Flaggen der Länder der Union Südamerikanischer Nationen
- Flaggen des Commonwealth of Nations
- Flaggen der Länder des Sekretariats der Pazifischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Nordischen Rates
- Flaggen der Karibischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Verbands Südostasiatischer Nationen
- Flaggen der Ostafrikanischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder der Organisation Turkischer Staaten
- Flaggen der LGBT-Community
- Historische Flaggen
- Ethnische Flaggen
- Flaggen der USA (Bundesstaaten)
Beschreibung
Die Doppel-Venus-Flagge ist ein modernes und Nischen-Symbol, das speziell für Lesben und Frauen, die sich zu Frauen hingezogen fühlen, geschaffen wurde. Sie kombiniert Elemente der klassischen Regenbogenflagge und des Venus-Symbols, was sie einzigartig und erkennbar macht. Diese Flagge dient dazu, eine spezifische Identität, Stolz und Solidarität innerhalb einer Untergruppe auszudrücken, die sich als eigenständig empfindet und ihre eigene visuelle Kennzeichnung benötigt.
Design und Symbolik
Das Design der Flagge basiert auf der ikonischen sechsfarbigen Regenbogenflagge, die als Hintergrund dient. Die Flagge ist in zwei Teile unterteilt. Das linke Viertel, auch Kanton genannt, ist dunkelblau. Der Rest der Flagge besteht aus sechs horizontalen Streifen, die in der Reihenfolge der klassischen Regenbogenflagge angeordnet sind: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Violett.
Auf dem dunkelblauen Hintergrund befinden sich zwei ineinander verschlungene weiße Venus-Symbole (das weibliche Symbol). Diese Symbole dienen als direkte Darstellung von Liebe und Anziehung zwischen Frauen. Diese Kombination der Symbolik vereint die spezifische Identität von Lesben mit der universellen Botschaft von Stolz und Vielfalt der gesamten LGBTQ+-Gemeinschaft.
Geschichte der Entstehung der Flagge
Im Gegensatz zur Regenbogenflagge oder der Transgender-Flagge gibt es für die Doppel-Venus-Flagge keinen einzelnen bekannten Schöpfer oder ein genaues Entstehungsdatum. Sie entstand als organische Entwicklung der Symbolik innerhalb der Gemeinschaft von Lesben. Das Doppel-Venus-Symbol selbst tauchte wahrscheinlich bereits in den 1970er oder 1980er Jahren auf, als die Gemeinschaft nach einem eigenen Zeichen suchte, um Beziehungen zwischen Frauen zu kennzeichnen.
Die Kombination dieses Symbols mit der Regenbogenflagge erfolgte später und spiegelt den Wunsch wider, die individuelle Identität mit dem breiteren Stolz der gesamten LGBTQ+-Bewegung zu vereinen. Somit kann diese Flagge eher als eine evolutionäre Ergänzung denn als eine revolutionäre Schöpfung betrachtet werden, und ihre Annahme erfolgte schrittweise in verschiedenen Gemeinschaften.
Bedeutung für die Menschen
Für Lesben hat die Doppel-Venus-Flagge eine tiefe Bedeutung, da sie ihnen eine visuelle Darstellung ihrer einzigartigen Identität bietet. Sie dient als Werkzeug, um Lesbophobie und bisexuelle Unsichtbarkeit zu bekämpfen, indem sie daran erinnert, dass Lesben ein wichtiger und sichtbarer Teil der LGBTQ+-Gemeinschaft sind.
Die Flagge schafft ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Stolzes und ermöglicht es Menschen, sich offen zu bekennen. Sie verbindet die universellen Werte der Regenbogenbewegung (Liebe, Akzeptanz, Gleichheit) mit einem spezifischen Symbol für Weiblichkeit und gleichgeschlechtliche Liebe, und schafft so eine kraftvolle und persönliche Botschaft.
Interessante Fakten
-
Das Venus-Symbol (♀), aus dem das Doppel-Venus-Zeichen stammt, hat alte Wurzeln und ist mit der römischen Göttin der Liebe, Venus, verbunden.
-
Die weiße Farbe, die oft für das Symbol verwendet wird, symbolisiert Frieden, Reinheit und Einheit.
-
Diese Flagge wird am häufigsten in Kontexten verwendet, in denen die spezifische Identität von Lesben betont werden soll, zum Beispiel bei thematischen Veranstaltungen oder in Gemeinschaften, die sich auf Frauen konzentrieren.
In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.
Spende
Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!
Herunterladen
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com
Rasterdateien - Doppelte Venus-Flagge (PNG, JPG)

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
- 15х20 px
- 30х40 px
- 60х80 px
- 120x160 px
- 240x320 px

"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20856.png" alt="Doppelte Venus-Flagge">

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20856.png" alt="Doppelte Venus-Flagge">

- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20856.jpg" alt="Doppelte Venus-Flagge">